Newsletter 04/2023
Hier kommen Sie zu unseren neuesten Newsletter…
Newsletter 04/2023 Mehr lesen »
Online-Workshop Case-Management – Ausgewählte Aspekte: Assessment.Handlungsplanung.Evaluation
Weiterbildungsangebot – Online-Workshop am 26.01.2024 Mehr lesen »
Dr. oec. Eva Otzen-Wehmeyer, Institut für Neurofeedback und Biofeedback AG (i-nfbf) zum Thema «Die Rolle von Bio- & Neurofeedback in der Behandlung von ADHS, Schädelhirntrauma, Migräne, chronischen Schmerzen, Long Covid, Angst und Depression» 25.01.2024, 15.30 – 17.00 Uhr Online- Austauschtreffen Oktober 2024 | Netzwerk-CM Schweiz
Onlineaustauschtreffen Jänner 2024 Mehr lesen »
Wieder gewählt wurde der bisherige ÖGCC-Vorstand im Rahmen der Generalversammlung am 28. November in Wien. Zusätzlich wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: MMag. Dr. Elisabeth Rappold (GÖG) und Mag. Harald Schmadlbauer, MIM (ÖGK). An der Spitze stehen wie bisher Obfrau Mag. Dr. Andrea Wesenauer und ihre Stellvertreter:innen Mag. Monika Wild und Prof. Dr.
Armut. Gesundheit. Case Management. Unter diesem Titel fand am 28. November 2023 die – bis auf den letzten Platz ausverkaufte – 15. Internationale Fachtagung der ÖGCC in Wien statt. Unter anderem referierte Martin Schenk (Vorsitzender der Armutskonferenz) zum Thema Armut und Gesundheit. Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen. Alle Referate und Bilder zur Tagung finden Sie hier.
Das war die Fachtagung 2023 Mehr lesen »
In der neuen Rubrik „Aus der Praxis“ auf unserer Homepage finden Sie Beispiele für Anwendungsfelder, Erfahrungsberichte und Fallbeispiele.
Rubrik „Aus der Praxis“ Mehr lesen »
Das heurige Treffen war am 7. Juli 2023 in Bern.
3-Länder Treffen 2023 Mehr lesen »